Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
Liste aller Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Geographie im Wintersemester 2018/19
Eine Auflistung aller Lehrveranstaltungen, die im aktuellen Semester im Bereich Wirtschafts- und Kulturgeographie angeboten werden.
Die Lehrveranstaltungen beginnen, falls nichts Anderes bekannt gegeben wird, am Montag, 22. Oktober 2018. Die Orientierungsphase für Erstsemester beginnt bereits am Montag, 15. Oktober 2018.
Gesamtprogramm Geographie (Bachelor + FüBa) 15.-19.10.2018
Gesamtprogramm Master Wirtschaftsgeographie 15.-19.09.2018
Gesamtprogramm für Master Ed. Lehramt an Gymnasien 15.-19.10.2018
Detailprogramm für Master Wirtschaftsgeographie am 16.10.2018
Detailprogramm der Wirtschaftsgeographie für Bachelorstudierende am 17.10.2018
Detailprogramm der Kulturgeographie für Bachelorstudierende am 18.10.2018
Das Anmeldeverfahren für die einzelnen Veranstaltungen ist gegebenenfalls aufgeführt. Die Anwesenheit in der ersten Sitzung, in der die Teilnehmenden festgelegt werden, ist unabdingbar. Bei Parallelveranstaltungen ist eine Zuordnung in die gewünschte Gruppe nicht garantiert.
BSc/BA Geographie: Veranstaltungen für das 1. Semester
Modul G.2 – Grundlagen der Kultur-/Sozialgeographie
- Grundlagen der Kultur- und Sozialgeographie - Vorlesung
Anmeldung per StudIP
TV, Di 14-16, Gebäude 2505, Raum 056 (OC-Hörsaal), Dirksmeier, Peter - Grundlagen der Kultur- und Sozialgeographie - Übung
Selbsteintrag in StudIP ab Sa., 20.10., 10.00 Uhr bis Mo., 23.10.18, 18.00 Uhr
A: TU, Mi 14-16, V 203, Hubner, Elena
B: TU, Mi 16-18, V 203, Kautzschmann, Karolin
C: TU, Do 12-14, V 203, Kautzschmann, Karolin - Grundlagen der Kultur- und Sozialgeographie - Exkursion
Selbsteintrag in StudIP ab Do., 18.10., 20.00 Uhr bis So., 21.10.18, 20.00 Uhr
EX, 3 Tage, 27.10./28.10. und 03.11.2018, Kautzschmann, Karolin; Hubner, Elena
Modul G.4 – Fachmethodik 1
- Grundlagen der Statistik – Vorlesung
Anmeldung in Stud.IP - Ablaufplan siehe Stud.IP
TV, Do 16-18, Geb. 2501-202 (Callinstr.), Teichert, Christian - Grundlagen der Statistik – Übung
Anmeldung in Stud.IP - Anmeldezeitraum: ab Do. 25.10., 20:00 Uhr - So. 28.10.2018, 20:00 Uhr
A: TU, Mo 10-12, CIP-Pool (V 305), Kleiner, Timo
B: TU, Mo 16-18, CIP-Pool (V 305), Kleiner, Timo
C: TU, Mo 18-20, CIP-Pool (V 305), Kleiner, Timo
D: TU, Di 08-10, CIP-Pool (V 305), Bennat, Tatjana - Datenpräsentation - Graphische Darstellung
Gruppeneinteilung in gesonderter Veranstaltung
A: TU, Di 10-12, V 302A, Faust, Angie; Beisiegel, Frank
B: TU, Di 12-14, V 302A, Faust, Angie; Beisiegel, Frank
C: TU, Do 14-16, V 302A, Faust, Angie; Beisiegel, Frank - Datenpräsentation - Thematische Kartographie
Gruppeneinteilung in gesonderter Veranstaltung; Ankündigung
D: TU, Do 14-16, CIP-Pool (V 305), Imhoff-Daniel, Angela
E: TU, Do 18-20, CIP-Pool (V 305), Imhoff-Daniel, Angela
Modul G.5 – Fachmethodik 2
- Grundlagen der Kartographie
Anmeldung in Stud.IP - Anmeldezeitraum: ab So. 21.10., 14:00 Uhr - Mi. 24.10.2018, 18:00 Uhr
A: TU, Mi 10-12, V 309, Groß, Jens; Imhoff-Daniel, Angela
B: TU, Mi 12-14, V 309, Groß, Jens; Imhoff-Daniel, Angela
Modul G.6 – Übergreifende Themen und regionale Geographie
- Syndrome des globalen Wandels in Afrika
Anmeldung per Stud.IP - Anmeldezeitraum: ab Sa. 20.10., 14:00 Uhr - Di. 23.10.2018, 14:00 Uhr
A: TV, Do 08-10, V 309, Hubner, Elena; Groß, Jens; Teichert, Christian
B: TV, Fr 10-12, V 309, Hubner, Elena; Groß, Jens; Teichert, Christian
C: TV, Fr 12-14, V 309, Hubner, Elena; Groß, Jens; Teichert, Christian
BA Geographie: Vertiefungsrichtung Wirtschafts- und Kulturgeographie
Modul H.1 – Statistische Regionalanalyse
- Statistische Regionalanalyse – Seminar
Anmeldung per StudIP
SE, Di 10-12, V 309, Schäfer, Kerstin - Statistische Regionalanalyse – Übung
Gruppeneinteilung am ersten Termin (23.10.2018) im Seminar
A: TU, Mi 08-10, CIP-Pool (V 305), Nolte, Kerstin
B: TU, Do 12-14, CIP-Pool (V 305), Häfner, Lukas
Modul H.2 – Methoden der empirischen Sozialforschung
- Methoden der empirischen Sozialforschung (quantitative Methoden) – Seminar | Ankündigung
Anmeldung per Stud.IP
SE, Mo 14-16 (22.10. bis 26.11.2018), V 205, Imhoff-Daniel, Angela) - Methoden der empirischen Sozialforschung (quantitative Methoden) – Übung
Gruppeneinteilung am ersten Termin (17.10.2018) im Seminar
A: TU, Mi 10-12 (24.10. bis 28.11.2018), CIP-Pool (V 305), Imhoff-Daniel, Angela
B: TU, Mi 12-14 (24.10. bis 28.11.2018), CIP-Pool (V 305), Imhoff-Daniel, Angela - Methoden der qualitativen Sozialforschung (qualitative Methoden) – Seminar | Ankündigung
Anmeldung per Stud.IP
SE, Mo 14-16 (03.12.2018-28.01.2019), V 205, Dirksmeier, Peter - Methoden der qualitativen Sozialforschung (qualitative Methoden) – Übung
Gruppen wie im 1. Teil des Semesters
A: TU, Mi 10:15-11:45 (05.12.2018-30.01.2019), CIP-Pool (V 305), Dirksmeier, Peter
B: TU, Mi 12:15-13:45 (05.12.2018-30.01.2019), CIP-Pool (V 305), Dirksmeier, Peter
Modul H.3 – Studienprojekt Kultur-/Sozialgeographie
- Studienprojekt: Thema wird noch bekannt gegeben
Anmeldung in Stud.IP bis zum 01.10.2018
SE, Fr 14-18 geblockt, V 203, Tutkunkardes, Bilge
Modul H.4 –Studienprojekt: Wirtschaftsgeographie
- Studienprojekt: Internationale Wissenschaftskooperationen an der Leibniz Universität
Anmeldung in Stud.IP
SE, Do 12-16, V 309, Liefner, Ingo
Modul H.5 – Hauptseminar: Kultur-/Sozialgeographie
- Hauptseminar: Geographische Entwicklungsforschung
Anmeldung nur für Teilnehmer/innen des Lektürekurses möglich
SE, Di 10-12, V 205, Dirksmeier, Peter
Modul H.6 – Hauptseminar: Wirtschaftsgeographie
- Hauptseminar: Innovationen in Entwicklungs- und Schwellenländern
Anmeldung in Stud.IP
SE, Do 09-11, V 205, Liefner, Ingo
Modul H.11 – Strukturen/Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie
- Seminar: Dörfer und Kleinstädte im Wandel der Zeit | Ankündigung
Anmeldung in Stud.IP bis zum 30.09.2018
SE, Mo 18-20, V 203, Küpper, Patrick; Kokorsch, Matthias
Modul H.12 – Strukturen/Prozesse in der Wirtschaftsgeographie
- Weiterführende Vorlesung: Regionale Arbeitsmärkte in Deutschland
Anmeldung in Stud.IP
TV, Do 18-20 / Fr. 10-12, geblocktan folgenden Terminen: 25.10; 01.11. / 02.11; 15.11. / 16.11.; 29.11. / 30.11.; 13.12. / 14.12.2018; 10.01. / 11.01; 17.01. / 18.01.2019, V 205, Otto, Anne
Modul H.13 – Angewandte Wirtschaftsgeographie A
- Seminar: Grundzüge der Regionalpolitik in Deutschland | Ankündigung
Anmeldung in Stud.IP, erste Sitzung mit Vergabe der Themen am 22.10.2018
SE, Mo 16-18, V 203, Jung, Hans-Ulrich
Modul H.14 – Angewandte Wirtschaftsgeographie B
- Seminar: Wissens- Innovationsgeographie | Ankündigung
Anmeldung in Stud.IP sowie verbindliche Anwesenheit am 26.10.2018
SE, Fr 14-18, geblockt an vier Terminen: 26.10., 23.11., 14.12.2018, 18.01.2019, V 205, Brökel, Tom
Modul H.20 – Bachelorkolloquium
- Bachelorkolloquium Wirtschaftsgeographie | Ankündigung
Anmeldung nur für Bachelorabsolvent/innen
CO, Sternberg, Rolf; Liefner, Ingo, Nolte, Kerstin
Blockveranstaltung, voraussichtlich 3 Tage im Januar 2019, jeweils nach 16.00 beginnend; Details per Aushang und in der Themenvergabesitzung der Bachelorarbeiten am Ende der vorlesungsfreien Zeit des SoSe2018. - Bachelorkolloquium Kulturgeographie | Ankündigung
Anmeldung nur für Bachelorabsolvent/innen
(CO, Di 16‐18 geblockt, V 205, Dirksmeier, Peter)
MA Wirtschaftsgeographie
Modul M.1 – Wirtschaftsgeographische Theorien
- Vorlesung: Wirtschaftsgeographische Theorien | Ankündigung
Anmeldung: Teilnahme in 1. Vorlesung am 25.10.2018 mit Einteilung der Gruppen
TV, Do 10-12, V 203, Sternberg, Rolf - Lektürekurs (Gruppe A): Wirtschaftsgeographische Theorien | Ankündigung
Anmeldung: Teilnahme in 1. Vorlesung am 25.10.2018 mit Einteilung der Gruppen
SE, Do 16-18, V 203, Sternberg, Rolf - Lektürekurs (Gruppe B): Wirtschaftsgeographische Theorien | Ankündigung
Anmeldung: Teilnahme in 1. Vorlesung am 25.10.2018 mit Einteilung der Gruppen
SE, Fr 10-12, V 203, Sternberg, Rolf
Modul M.2 – Methoden der empirischen Wirtschaftsgeographie 1
- Vorlesung: Weiterführende statistische Verfahren
Anmeldung in Stud.IP
SE, Di 10-12, V 203, Nolte, Kerstin - Übung: Weiterführende statistische Verfahren
Anmeldung in Stud.IP
TU, Di 14-18, 14-täglich, CIP-Pool (V 305), Schäfer, Kerstin J.
Modul M.7 – International Seminar in Economic Geography (ISEG)
- International Seminar in Economic Geography: Economic impacts of regional development policies | Ankündigung
Anmeldung in verbindlicher Info-Sitzung am 23.10.2018, 17:15 Uhr in Raum V 309. Course enrollment in obligatory information lecture: 23rd Oct. 2018, 5.15 pm, Room V 309.
SE, Mo-Fr 16-19 (geblockt: 19.-23.11.2018), V 309, Varga, Attila
Modul M.9 – Masterkolloquium
- Masterkolloquium | Programm